Domain tiefe-teller.de kaufen?

Produkt zum Begriff Esskultur:


  • Europäische Esskultur (Hirschfelder, Gunther)
    Europäische Esskultur (Hirschfelder, Gunther)

    Europäische Esskultur , Warum essen wir heute mit Messer und Gabel oder auch wieder aus der Hand? Warum schmeckt das Fleisch des Schweines gut, während uns vor dem des Hundes ekelt? Wer die Ernährungskultur der Gegenwart und damit auch sein eigenes Essverhalten verstehen will, der muss einen Blick in die Vergangenheit werfen. Dabei wird er nicht nur Antworten auf viele Fragen unseres heutigen Umgangs mit den Nahrungsmitteln finden. Denn in der Esskultur spiegeln sich sowohl ernährungsrelevante Traditionen und Veränderungen als auch die politischen und gesellschaftlichen Bedingungen der jeweiligen Epoche wider. Den Wandel der Nahrungsmittel, die Elemente der Essenszubereitung und die unterschiedlichen Formen der Mahlzeiten fügt Hirschfelder zu einem facettenreichen Bild kulturhistorischer Ernährungsgeschichte zusammen. Sein Bogen spannt sich von der Steinzeit über die frühen Hochkulturen, die klassische Antike und das Mittelalter bis zum Designerfood der Gegenwart. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20050912, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hirschfelder, Gunther, Seitenzahl/Blattzahl: 328, Abbildungen: 69, dav. 16 farb. Abb., Keyword: Diät; Ernährungskultur; Ernährungstrends; Esskultur; Essverhalten; Europäische Geschichte; Food-Trends; Gesunde Ernährung; Grundwissen Ernährung; Lebensmittelkunde; Mukbang; Purer Genuss?; Volkskunde; kulinarischen Trends, Fachschema: Ernährung~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Kultur / Tafelkultur~Tafelkultur~Ernährung / Essen~Essen - Esskultur~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Europäische Geschichte~Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie, Region: Europa, Fachkategorie: Kulturwissenschaften: Gesellschaft und Kulinarisches, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus, Länge: 214, Breite: 140, Höhe: 25, Gewicht: 548, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783593368153, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 354209

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Der große Larousse Gastronomique. Das internationale Standardwerk für Küche, Kochkunst, Esskultur.
    Der große Larousse Gastronomique. Das internationale Standardwerk für Küche, Kochkunst, Esskultur.

    Der große Larousse Gastronomique. Das internationale Standardwerk für Küche, Kochkunst, Esskultur. , 4000 Einträge, 1700 Fotos, 2500 Rezepte , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201208, Produktform: Leinen, Seitenzahl/Blattzahl: 1024, Keyword: Kochen Lexikon; Standardkochbuch; Kochkunstführer; Grundlagen Kochbuch; Kochschule; Rezept Lexikon; Kochen Grundkurs; Kochen Grundwissen, Fachschema: Kochen / Allgemeines Kochbuch, Grundwissen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Essen und Trinken/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Kochen und Rezepte allgemein, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Christian Verlag GmbH, Verlag: Christian Verlag GmbH, Verlag: Christian Verlag GmbH, Länge: 304, Breite: 238, Höhe: 60, Gewicht: 4320, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783884729007, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2518876

    Preis: 78.00 € | Versand*: 0 €
  • Meyer zu Eissen, Verena: Kochbuch der baltischen Esskultur
    Meyer zu Eissen, Verena: Kochbuch der baltischen Esskultur

    Kochbuch der baltischen Esskultur , 54 Rezepte haben wir hier zusammengetragen, wir haben nach regionalen Unterschieden Ausschau gehalten und wir sind auf starke Einflüsse der russischen Küche gestoßen, spürbar war ebenfalls die Nähe zu Polen und Finnland. In der traditionellen und modernen baltischen Küche kocht man mit üppigsten Zutaten und einfachen Produkten, wie Rote Bete und Kohl, gesammelten Beeren und Pilzen. Schmand und Zucker werden reichlich verwendet. Die Auswahl an Fischrezepten ist recht groß, liegen doch alle drei baltischen Staaten an der Ostsee. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • SPIRAL Tiefe Teller 2er-Set, 22,5 cm, modernes Design, Porzellan, hitzebeständig
    SPIRAL Tiefe Teller 2er-Set, 22,5 cm, modernes Design, Porzellan, hitzebeständig

    Modernes Design : Die Wilmax SPIRAL-Teller begeistern mit einer klassischen runden Form und zarter Pistazienfarbe, verziert mit einem modernen Spiralmuster – perfekt für stilvolle Anlässe. Hochwertige Qualität : Hergestellt aus hochwertigem, lebensmittel

    Preis: 55.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie sieht die kubanische Küche und Esskultur aus?

    Die kubanische Küche ist von verschiedenen Einflüssen geprägt, darunter spanische, afrikanische und karibische Einflüsse. Typische Gerichte sind zum Beispiel Ropa Vieja (geschmortes Rindfleisch), Moros y Cristianos (Reis und schwarze Bohnen) und Yuca con Mojo (Maniok mit Knoblauchsoße). Die Esskultur in Kuba ist geprägt von gemeinsamen Mahlzeiten mit Familie und Freunden, bei denen das Essen oft in großen Portionen serviert wird und das Teilen von Speisen üblich ist.

  • Wie beeinflusst die italienische Küche die Esskultur in anderen Ländern?

    Die italienische Küche hat weltweit Einfluss auf die Esskultur durch ihre Beliebtheit und Vielfalt an Gerichten. Viele Länder haben italienische Gerichte in ihre Speisekarten integriert und adaptiert. Die Verwendung von frischen Zutaten, Olivenöl und Kräutern hat auch in anderen Ländern Einzug gehalten.

  • Wie globalisiert sich die Esskultur?

    Die Esskultur globalisiert sich durch verschiedene Faktoren wie Migration, Tourismus und den Einfluss der Medien. Menschen bringen ihre kulinarischen Traditionen mit in neue Länder und beeinflussen dadurch die lokale Esskultur. Gleichzeitig werden durch den Tourismus internationale Gerichte und Geschmäcker populärer. Die Medien spielen ebenfalls eine große Rolle, da sie die Verbreitung und Popularität von bestimmten Gerichten und Essgewohnheiten fördern.

  • Ist die Esskultur in Deutschland mangelhaft?

    Nein, die Esskultur in Deutschland ist nicht mangelhaft. Deutschland hat eine reiche kulinarische Tradition mit einer Vielzahl von regionalen Spezialitäten und internationalen Einflüssen. Es gibt eine große Vielfalt an hochwertigen Lebensmitteln und eine wachsende Bewegung hin zu gesunder Ernährung und nachhaltigem Konsum.

Ähnliche Suchbegriffe für Esskultur:


  • Geschirr-Set HEINE HOME, rosa (rosé), Tiefe Teller, Keramik, Geschirr-Sets
    Geschirr-Set HEINE HOME, rosa (rosé), Tiefe Teller, Keramik, Geschirr-Sets

    Geschirrset 4er-Set. Hochwertiges Steingut im individuellen Farbverlauf, Abweichungen möglich. Made in Portugal. Spülmaschinenfest, mikrowellengeeignet., Material: Material: Keramik, Optik / Stil: Farbe: rosu00e9,

    Preis: 59.99 € | Versand*: 5.95 €
  • 36x tiefe Teller Ø 23 cm weiß, Porzellan
    36x tiefe Teller Ø 23 cm weiß, Porzellan

    Durchmesser: 23 cm Gewicht: 504 g Material: Porzellan Spülmaschinenfest

    Preis: 119.99 € | Versand*: 0.00 €
  • 24 tiefe Teller Ø 22 cm weiß, Porzellan
    24 tiefe Teller Ø 22 cm weiß, Porzellan

    Durchmesser: 22 cm Gewicht: 530 g Material: Porzellan Spülmaschinenfest

    Preis: 139.99 € | Versand*: 0.00 €
  • vtwonen Teller 4 Stück Porzellan Gold Geschirr 4 ct
    vtwonen Teller 4 Stück Porzellan Gold Geschirr 4 ct

    Porzellan16er-Set

    Preis: 22.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie sieht die französische Esskultur aus?

    Die französische Esskultur ist bekannt für ihre Vielfalt und Qualität der Speisen. Mahlzeiten werden oft als soziales Ereignis betrachtet und nehmen einen wichtigen Platz im Alltag ein. Die Franzosen legen Wert auf frische und saisonale Zutaten, lange Tischgespräche und eine entspannte Atmosphäre beim Essen.

  • Wie ist die Esskultur in der Schweiz?

    Die Esskultur in der Schweiz ist vielfältig und stark von regionalen Traditionen geprägt. Käse, Schokolade und Fleischgerichte wie Fondue und Raclette sind typisch schweizerische Spezialitäten. Es wird viel Wert auf frische und hochwertige Zutaten gelegt.

  • Was bevorzugst du in Bezug auf Esskultur?

    Als KI habe ich keine Vorlieben oder Präferenzen in Bezug auf Esskultur. Ich bin jedoch in der Lage, Informationen über verschiedene Esskulturen bereitzustellen, wenn gewünscht.

  • Weiß jemand etwas über die Esskultur in Kolumbien?

    Die Esskultur in Kolumbien ist sehr vielfältig und von regionalen Einflüssen geprägt. Reis, Bohnen, Fleisch (insbesondere Rind, Huhn und Schwein), Mais und Kartoffeln sind häufige Bestandteile der kolumbianischen Küche. Beliebte Gerichte sind zum Beispiel Bandeja Paisa, ein reichhaltiges Gericht mit Fleisch, Bohnen, Reis, Avocado und Ei, sowie Arepas, Maisfladen, die oft als Beilage serviert werden. Frisches Obst und Säfte sind ebenfalls sehr beliebt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.